Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Gefahrenwarner mit technischen Problemen: Woran liegt es?

    Kai Pistorio
    Die Funktionsfähigkeit von Blitzerwarner-Hardware gerät durch moderne Betriebssysteme wie Android 12 und iOS 16 in ein massives Dilemma. Obwohl die Geräte technisch einwandfrei sind, verhindern neue Sicherheitsbestimmungen einen stabilen Verbindungsaufbau mit dem Smartphone. Die Folge sind unzuverlässige Warnungen und verärgerte Kunden, da die Hersteller gezwungen sind, ihre Apps grundlegend anzupassen,...
    Weiterlesen...
  • Datenschleuder Smartphone: Ein Versuch, den Schaden zu begrenzen

    Kai Pistorio
    ...sind mittlerweile standardmäßig gleich mindestens 2 KI (Künstliche Intelligenzen) installiert: Bei Android der google assistant, bzw. als aktueller Nachfolger Gemini und die nette Damenstimme Siri bei den iPhones. Wer WhatsApp oder Instagram auf seinem Smartphone installiert hat, wird hier neuerdings auch mit der META AI konfrontiert. Nun sind alle drei...
    Weiterlesen...
  • Vorsicht beim Verkauf von defekten Smartphones

    Kai Pistorio
    ...einer Datenbank gespeichert verbleiben auch dort, wenn die Originalnachricht gelöscht wurde. Unter Android finden Sie diese unter Einstellungen / Benachrichtigungen / Erweiterte Einstellungen / Benachrichtigungsverlauf. Hier können Sie das Speichern übrigens auch abschalten. Bis Android 6 (Ende 2016) waren die Daten in den Geräten meist nicht verschlüsselt gespeichert. Mit der...
    Weiterlesen...